Was dich hier erwartet
- Alex
- 11. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit
Um es kurzzufassen, wir werden hier alternative Regeln zu Brettspielen präsentieren, die uns gut gefallen.
"Hä? Wieso ändert ihr die Regeln, wenn euch die Spiele doch gefallen???" Naja, Hausregeln haben die meisten, kaum einer spielt alle seine Spiele genau so, wie es vom Autor festgeschrieben wurde. Warum auch nicht, Gerade Brettspiele laden dazu ein, einfach mal was auszuprobieren. Genauso läuft es in der Entwicklung der Spiele auch ab. Da wird viel ausprobiert, verworfen und wieder umgestellt, bis alle Beteiligten zufrieden sind. Neben der Tatsache, dass manche Regeln bzw. Mechanismen mal besser oder schlechter funktionieren, hängt auch viel vom Geschmack der Erfinder und Verlage ab, welche Zielgruppe angesprochen werden soll, was gerade "in" ist usw.
Wir für unseren Teil stehen mehr auf taktisch-strategische Spiele, bei denen der Glücksfaktor überschaubar ist. Mit unseren Familien spielen wir sehr gerne zusammen, und genau gibts schon eine kleine Herausforderung - wie bringe ich verschiedene Altersgruppen, Interessen und Vorlieben zusammen? In unserem Spielrebellenmanifest gehen wir darauf etwas genauer ein. Ziel ist es, dass alle in der Familie am Spiel gleichermaßen Spaß haben.
Wir wollen in keinster Weise sagen, dass die Spiele, die wir hier vorstellen, fehlerhaft wären oder schlecht (solche Spiele kommen bei uns gar nicht erst auf den Tisch :-P). Das Gegenteil ist der Fall - vorgestellt Spiele sind unsere Favoriten, die wir unseren Gegebenheiten anpassen. Gerade weil einigen in der Familie die Spiele so gut gefallen, bauen wir ein paar Änderungen ein, damit auch die anderen Spaß haben.
Genug gefaselt, jetzt sollt ihr euch in den gehaltvolleren Beiträgen selber ein Bild machen.
Noch ein Satz zum Schluß: wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns eure Meinung dalasst, was euch gefällt, welche Spiele ihr hier gerne sehen würdet, usw.
Viel Spaß!!
Alex.
Comments